Offener Garten Moritzplatz

Der Nachbarschaftsgarten am Moritzplatz ist ein Ort für Begegnungen und ein Inklusionsgarten – offen für alle, insbesondere auch für Menschen, deren Teilhabe in unserer Gesellschaft strukturell behindert wird. Im Vordergrund steht das Prinzip „Beitragen statt Tauschen“. Der offene Garten am Moritzplatz ist ein nicht-kommerzieller und selbstorganisierter Garten.

Es wird an der dauerhaften Erhaltung des Gartens als gemeinschaftlich organisierten Ort und als Gemeingut gearbeit. Gemeinsam mit weiteren Akteuren finden regelmäßig Workshops und Seminare rund um Permakultur und nachhaltige Themen statt. 

Bildungslandschaft

  • (Offener) Garten

Bezirk

  • Friedrichshain-Kreuzberg

SDGs

  • 02: Kein Hunger
  • 11: Nachhaltige Städte & Gemeinden
  • 12: Nachhaltige/r Konsum & Produktion

Schlagworte

  • Garten & Landwirtschaft
  • Natur erleben
  • Naturpädagogik
  • Tiere-Pflanzen-Lebensräume

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert