Heilkräutergarten Hevrin Khalaf

Der Heilkräutergarten Hevrin Khalaf hat sich zu einem Ort entwickelt, an dem für und von Frauen Selbststärkung, Selbstorganisation und Selbstversorgung stattfindet. Er wurde im Gedenken an die kurdische Politikerin Hevrîn Xelef, die 2019 während des Krieges in Rojava/Syrien ermordet wurde, auf dem ehemaligen Jacobi-Friedhof als ein friedliches und nachhaltiges Projekt aufgebaut worden. Der Garten ist ein Treffpunkt für Empowerment, kreative Workshops und Heilkräutergartenkunde.

Bildungslandschaft

  • (Offener) Garten

Bezirk

  • Neukölln

SDGs

  • 01: Keine Armut
  • 02: Kein Hunger
  • 03: Gesundheit & Wohlergehen
  • 04: Hochwertige Bildung
  • 10: Weniger Ungleichheiten
  • 11: Nachhaltige Städte & Gemeinden
  • 12: Nachhaltige/r Konsum & Produktion
  • 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
  • 15: Leben an Land
  • 16: Frieden, Gerechtigkeit & starke Institutionen
  • 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Schlagworte

  • Biologische Vielfalt
  • Garten & Landwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Handwerk
  • Interkulturelle Themen
  • Klimakrise
  • Kunst & Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Natur erleben
  • Naturschutz
  • Tiere-Pflanzen-Lebensräume
  • Umwelt-/Ressourcenschutz

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert