Heilkräutergarten Hevrin Khalaf
Der Heilkräutergarten Hevrin Khalaf hat sich zu einem Ort entwickelt, an dem für und von Frauen Selbststärkung, Selbstorganisation und Selbstversorgung stattfindet. Er wurde im Gedenken an die kurdische Politikerin Hevrîn Xelef, die 2019 während des Krieges in Rojava/Syrien ermordet wurde, auf dem ehemaligen Jacobi-Friedhof als ein friedliches und nachhaltiges Projekt aufgebaut worden. Der Garten ist ein Treffpunkt für Empowerment, kreative Workshops und Heilkräutergartenkunde.