Haus am Mierendorffplatz

Das Haus am Mierendorffplatz (HaM) ist ein Nachbarschaftszentrum in Berlin, im Herzen der Mierendorff-Insel, das sich der Förderung des gemeinschaftlichen Miteinanders und der Verbesserung der Lebensqualität im Kiez widmet. Das Zentrum bietet vielfältige Aktivitäten und Dienstleistungen, darunter wöchentliche Treffpunkte, Ausstellungen, Lesungen und verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Damit ist das HaM auch der Mittelpunkt der Nachbarschaftsinitiative 'nachhaltige Mierendorff-INSEL', und Versammlungsort für die unterschiedlichen Arbeitsgruppen der Anwohnenden: AG Klima, Clean-Up Gruppe, AG Essbare INSEL, und viele weitere.

Außerdem können die Bewohner:innen des Viertels hier technische Unterstützung erhalten, an Töpfer- oder Kochkursen teilnehmen und Beratung zu verschiedenen Themen erhalten.

Das Zentrum zeichnet sich durch einen interkulturellen und generationenübergreifenden Ansatz aus, der darauf abzielt, die Bedürfnisse einer vielfältigen Gemeinschaft zu erfüllen.

Bildungslandschaft

  • Familienzentrum

Bezirk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf

SDGs

  • 01: Keine Armut
  • 02: Kein Hunger
  • 03: Gesundheit & Wohlergehen
  • 04: Hochwertige Bildung
  • 05: Geschlechtergerechtigkeit
  • 06: Sauberes Wasser & sanitäre Einrichtungen
  • 10: Weniger Ungleichheiten
  • 11: Nachhaltige Städte & Gemeinden
  • 12: Nachhaltige/r Konsum & Produktion
  • 16: Frieden, Gerechtigkeit & starke Institutionen

Schlagworte

  • Gesundheit & Ernährung
  • Interkulturelle Themen
  • Mobilität & Stadtentwicklung
  • Nachhaltigkeit

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert