Kolonie Britzer Wiesen

Die Dauerkleingartenanlage Britzer Wiesen e. V. ist mit vielfältigen Gemeinschaftsprojekten ein Vorbild für Umweltbildung in Neukölln. 20 Nationen teilen sich 442 Parzellen. Spaziergänger:innen sind eingeladen, die grünen Gänge zu erkunden oder sich in das kleine Freigehege zu setzen, um Hühner, Gänse und Kaninchen zu beobachten.

Mit einem prämierten Schulgarten, der Hochbeete für die nahegelegene Oskar-Heinroth-Grundschule bereitstellt und einem Naturlehrpfad mit 21 informativen Schautafeln fördert die Kolonie die Bildung über Natur und Nachhaltigkeit und trägt gleichzeitig zur Erholung und Begegnung bei.

Bildungslandschaft

  • (Offener) Garten
  • Naturlehrpfad

Bezirk

  • Neukölln

SDGs

  • 03: Gesundheit & Wohlergehen
  • 04: Hochwertige Bildung
  • 10: Weniger Ungleichheiten
  • 11: Nachhaltige Städte & Gemeinden
  • 12: Nachhaltige/r Konsum & Produktion
  • 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
  • 15: Leben an Land

Schlagworte

  • Biologische Vielfalt
  • Garten & Landwirtschaft
  • Gesundheit & Ernährung
  • Interkulturelle Themen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur erleben
  • Naturpädagogik
  • Naturschutz
  • Tiere-Pflanzen-Lebensräume
  • Umwelt-/Ressourcenschutz

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert