Tempelhofer Feld

Das Tempelhofer Feld ist der größte innerstädtische Freiraum Berlins und seit 2014 gesetzlich vor Bebauung geschützt. Wo früher Flugzeuge starteten, gibt es nun über 300 Hektar grünen Freizeit- und Erholungsraum zum Skaten, Schlendern, Gärtnern, Picknicken, Vogelbeobachten, Kiteboarden und vielem mehr.Auch für seltene tierische Bewohner*innen und geschützte Pflanzen bietet das Tempelhofer Feld einen wichtigen Schutzraum inmitten der Metropole.Die Freiheit und die einmalige Geschichte des Ortes inspirieren bürgerschaftliches Engagement: Das beweisen die zivilgesellschaftlichen Projekte, in denen Anwohner*innen und Bürger*innen Berlins mit künstlerischen, gärtnerischen und sozialen Ideen erfolgreich experimentieren und eine Vielzahl an Angeboten für die Millionen jährlichen Besucher*innen aus Berlin und der ganzen Welt geschaffen haben.

Stadtnatur

  • Baum & Gehölz
  • Biotopverbund
  • Naturerfahrungsraum
  • öffentliche Grünanlage
  • sonstiger grüner Ort
  • Wiese

Bezirk

  • Neukölln
  • Tempelhof-Schöneberg

Schlagworte

  • Biologische Vielfalt
  • Kunst & Kultur
  • Tiere-Pflanzen-Lebensräume