Tegeler See

Der Tegeler See in Reinickendorf ist mit einer Gesamtfläche von etwa 450 Hektar der zweitgrößte See Berlins. Rund um den Tegeler See bietet sich erholungsuchenden Großstädtern eine Vielzahl an Freizeit- und gastronomischen Angeboten. So befinden sich im Norden des Sees Spielplätze, Parkbänke mit Blick auf das Wasser und eine Minigolfanlage. Kleine Cafés und Ausflugslokale in unmittelbarer Nähe des Naherholungsgebiets laden die Gäste zum Verweilen und zur Stärkung ein. Das Gewässer lässt sich bei einer Fahrradtour um den Tegeler See in circa 1,5 Stunden umrunden.

Der See im Norden von Berlin gilt als eines der innerstädtischen Gewässer mit der größten Sichttiefe. Am Nordwestufer befindet sich das Freibad Tegeler See. Darüber hinaus gibt es weitere Badestellen am Ufer des Sees, die ohne Eintrittskosten zugänglich sind. Im Tegeler See befinden sich insgesamt neun Inseln: Baumwerder, Hasselwerder, Lindwerder, Maienwerder, Reiswerder, Scharfenberg und Valentinswerder, die Humboldtinsel und die Tegeler Insel als künstlich angelegte Inseln. An der Greenwichpromenade befinden sich zahlreiche Schiffsanlegestellen, von denen aus Berliner:innen und Touristen in den Sommermonaten zu einer Dampferfahrt über den See und die Havel aufbrechen können.

Stadtnatur

  • Wasser

Bezirk

  • Reinickendorf

Auflagen für diesen Ort:

An diesem Ort gelten besondere Auflagen für einen Besuch. Bitte informiere dich vorab bei den Verantwortlichen.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert