Quartiersmanagement Gropiusstadt Nord

Das Quartiersmanagement Gropiusstadt Nord vernetzt und fördert Institutionen, lokale Akteure und Anwohnende, um eine nachhaltige Struktur für eine lebendige Nachbarschaft zu gestalten. Eine der wichtigsten übergeordneten Zielsetzungen ist, durch die Arbeit des Quartiersmanagements (QM) den sozialen Zusammenhalt im Quartier zu stärken. Das QM ist sowohl Ansprechpartner für Belange der Anwohnenden als auch Schnittstelle zu Senat und Bezirk. Das Ziel ist, unter Beteiligung der Anwohnenden die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Gebiet zu verbessern.

Die S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH ist Träger des QMs. Zusammen mit den Anwohnenden und sogenannten starken Partner:innen der Quartiersentwicklung ermittelt und diskutiert das Vor-Ort-Team seither die wichtigsten Bedarfe, entwickelt Projektideen und bringt diese auf den Weg.

Bildungslandschaft

  • Bildungseinrichtung

Bezirk

  • Neukölln

SDGs

  • 03: Gesundheit & Wohlergehen
  • 04: Hochwertige Bildung
  • 05: Geschlechtergerechtigkeit
  • 08: Menschenwürdige Arbeit & Wirtschaftswachstum
  • 10: Weniger Ungleichheiten
  • 11: Nachhaltige Städte & Gemeinden
  • 12: Nachhaltige/r Konsum & Produktion
  • 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Schlagworte

  • Gesundheit & Ernährung
  • Interkulturelle Themen
  • Kunst & Kultur
  • Mobilität & Stadtentwicklung
  • Müllvermeidung & Recycling
  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt-/Ressourcenschutz