Invalidenpark

Die Freifläche nahe des Berliner Hauptbahnhofs wurde früher als zum Nahrungsmittelanbau für das Invalidenhaus genutzt. In der heutigen Gestaltung befindet sich mittig eine große begehbare Skulptur - die versunkene Mauer. Verschiedene Baumarten sind auf der Fläche zu finden. Im vorderen Teil an der Invalidenstraßen stehen vor allem Ginkobäume. Im hinteren Teil des Parks befindet sich ein Spielplatz.

Stadtnatur

  • öffentliche Grünanlage

Bezirk

  • Mitte

SDGs

  • 11: Nachhaltige Städte & Gemeinden
  • 15: Leben an Land

Schlagworte

  • Kunst & Kultur
  • Mobilität & Stadtentwicklung
  • Natur erleben