Großer Tiergarten
Mitten in Berlin liegt der größte und älteste Park Berlins. Am großen Stern, in dessen Mitte die Siegessäule steht, kreuzen sich mehrere größere Straßen, die durch den Park führen. Der Große Tiergarten wurde ursprünglich als Jagdrevier angelegt, in dem wilde Tiere zur Jagd ausgesetzt wurden. Nach dem 2. Weltkrieg wurde ein großer Teil des Baumbestandes abgeholzt um damit zu heizen, und auf den frei gewordenen Flächen wurden Nahrungsmittel angebaut. Heute ist der Tiergarten wieder durch einen dichten Baumbestand gekennzeichnet und die Tiere werden nicht mehr gejagt. Stattdessen können auf der etwa 210 ha großen Fläche mit Wald, Wiesen und Wasser viele unterschiedliche wilde Tiere beobachtet werden, die im Großen Tiergarten zuhause sind. Auf kilometerlangen Wanderwege und Laufstrecken kann man schon einmal vergessen, dass man sich mitten in der Hauptstadt befindet.