von Koordinierungsstelle Neukölln | Feb. 13, 2025
Der Gemeinschaftsgarten P25 ist ein grüner Rückzugsort mitten in Neukölln. Die Kleingartenparzelle wird von Nachbar*innen gemeinschaftlich beackert. Der Garten entstand 2022 als Teil des HarzAcker-Projektes von Parzelle X, welches in Zusammenarbeit mit dem...
von Koordinierungsstelle Neukölln | Sep. 3, 2024
Der Waldgarten Berlin-Britz ist Teil des Projekts „Urbane Waldgärten,“ das ein nachhaltiges Gartenkonzept nach dem Waldgarten-Prinzip in Berlin-Britz etabliert. Urbane Waldgärten sind vielfältige, nachhaltige Pflanzsysteme, die Biodiversität fördern, das...
von Koordinierungsstelle Charlottenburg-Wilmersdorf | Juli 29, 2024
Der SeeGarten Lietzensee ist ein Gemeinschafts- und Bildungsprojekt in der Kuno-Fischer-Straße 11 und wird vom Parkhaus Lietzensee e.V. betrieben, der seit 2017 einen Pflegevertrag für das Gelände hat. Der Garten soll Kindern und Jugendlichen den ökologischen Anbau...
von Koordinierungsstelle Marzahn-Hellersdorf | Juni 13, 2024
Der Garten ist ein Gemeinschaftsgarten umgeben von Plattenbauten.
von Koordinierungsstelle Pankow | Mai 13, 2024
Beim bauerngarten findet eine Verknüpfung zwischen städtischem und ländlichen Raum statt, denn das Ziel des bauerngartens ist, Wissen zu einem naturschonenden, nachhaltigen und selbstständigen Gemüseanbau weiterzugeben. Es ist ein Ort, an dem Stadtbewohner:innen einen...
Neueste Kommentare